Aktuelle Mitteilungen
Patronatsfest und Verabschiedung von Berni Butt

Eine entspannende, wohltuende Ruhe legte sich über den Pfarrgarten, als es sieben von der Turmuhr der nahegelegen St Magnus Kirche schlug. Dass an einem solchen lauschigen Sommerabend der Gottesdienst nicht wie üblich in der wegen Renovierung geschlossenen St Magnus Kirche…
Weiterlesen
Stellenausschreibung – Kita St. Agatha
Diakon Berni Butt geht in den Ruhestand

Nach 20 Jahren seelsorglicher Tätigkeit beginnt für Diakon Berni Butt am 1.September ein neuer Lebensabschnitt: der Bischof von Münster, Dr Felix Genn, „emeritiert“ Berni Butt von allen Diensten als Ständiger Diakon (Diakon mit Zivliberuf). Die Emeritierung ist eine in der…
Weiterlesen
Patronatsfest St. Magnus

Die Pfarrgemeinde St. Magnus/St. Agatha lädt ganz herzlich zu dem Fest des Pfarrpatrons St. Magnus am Mittwoch, 19. August 2020 ein. Der Gedenktag des Heiligen Magnus soll auch in diesem Jahr und trotz der bestehenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie zu…
Weiterlesen
Wiederaufnahme der Ministrantenausbildung in St. Agatha

Fast fünf Monate ruhte der Ausbildungsunterricht für die 12 Kinder, die sich seit Ende 2019 auf den Dienst am Altar vorbereiten. Am Freitag, 14. August, wird der Ausbildungsunterricht nun wieder beginnen – allerdings mit besonderen Sicherheits- und Schutzmaßnahmen. Das fünfköpfige…
Weiterlesen
Wiederaufnahme des Ministrantendienstes in St. Agatha

Ab Dienstag, 11. August, nehmen die Messdienerinnen und Messdiener in St. Agatha den Dienst am Altar wieder auf – allerdings in reduzierter Form und mit besonderen Sicherheits- und Schutzmaßnahmen. Alle Messdienerinnen und Messdiener haben bereits schriftliche Informationen bzgl. der coronabedingten…
Weiterlesen
Mit der kfd Kräutersträuße binden zu Mariä Himmelfahrt

Traditionell veranstalten die kfds von Alverskirchen und Everswinkel anlässlich des kirchlichen Hochfestes Mariä Himmelfahrt am 15. August eine Kräutersammlung mit dem Fahrrad mit anschließender Kräutersegnung in der Kirche. Die Frauengemeinschaften möchten diesen alten kirchlichen Brauch auch in Coronazeiten bewahren –…
Weiterlesen