Männergemeinschaft Alverskirchen

Die Katholische Männergemeinschaft St. Agatha Alverskirchen wurde im Jahr 1929 durch Pfarrer Wilhelm Weischer gegründet. Zweck der Männergemeinschaft ist die Förderung eines bewussten Lebens aus dem Glauben, der den Einsatz des Mannes als Christ in Familie und Kirche, in Beruf und Gesellschaft prägen soll. Der Männerverein arbeitet projekt- und themenorientiert mit anderen Vereinen und Gemeinschaften zusammen. Eine besondere Kooperation pflegt er seit dem 19. Jahrhundert mit der Katholischen Frauengemeinschaft Alverskirchen.

Mitglied in unserem Verein kann jeder Mann christlichen Glaubens werden, der das  25. Jahr vollendet hat.

 

        zum Tode von Franz Freiherr von Twickel

Die Männergemeinschaft Alverskirchen trauert um Franz Freiherr von Twickel, der nach langer, schwerer Krankheit leider viel zu früh und schnell verstorben ist. Wir verlieren damit ein Mitglied, der sich immer für die Belange der Gemeinschaft engagiert eingesetzt hat und auch neue Ideen einbringen konnte. Lange Jahre hat er auch als 1. Vorsitzender die Geschicke der Männergemeinschaft geleitet und in Diskussionen in den Jahresversammlungen
und innerhalb des Vorstandes immer die richtigen Akzente setzen können. Seine humorige und trockene Art konnte immer überzeugen. Wir werden seiner in Anerkennung gedenken und wünschen der Familie viel Kraft für die nächste Zeit.

Aktivitäten

03.01.2025 plant die Männergemeinschaft Alverskirchen wieder das jährliche Doppelkopfturnier. Start ist um 19 Uhr im RWA Treff am Sportplatz in Alverskirchen. Eingeladen sind alle, die gerne bei Re und Kontra einen

gepflegten Doppelkopf spielen wollen. Die Startgebühr beträgt 5 €. Anmeldungen telefonisch oder über WhatsApp bei Jürgen Weidemann 0172 5370454 oder Joachim Badde 0172 5310710 oder bis 18.45 Uhr im RWA Treff.

Vorschau

 

26.01.2025  Jahreshauptversammlung

22.02.2025  Besuch der Biogasanlage Heitmann

16. – 18.05.2025     Tour zum koptisch orthodoxen Kloster in Höxter Brenkhausen mit Übernachtung im Gästehaus des Klosters

 

 

            Impressionen der Städtetour nach Detmold

Start der Stadtführung

Erläuterungen am Modell zur Altstadt

vor dem Date mit Hermann und Thusnelda

durch diese hohle Gasse sind wir gegangen

Start der Brauereibesichtigung im Hopfengarten

zwischendurch gab es auch etwas zu essen

           und das war das Ergebnis nach 3 Stunden  Besichtigung und Verköstigung in der Detmolder Brauerei

 

Impressionen vom Basteln mit Kindern und Enkeln

Start
2. Schritt mit Igel Anprobe
3. Schritt
und das begeisternde Ergebnis

Das Team

Heinz Tertilt, Evener 7            (1. Vorsitzender)

Tel. 0173 9535653 Mail: tertilt-alverskirchen@t-online.de

Leo Schulze Hockenbeck      (2. Vorsitzender)

Tel. 01517 0804043

Jürgen Weidemann, Rottkamp 2        (Kassierer)

Tel. 0172 5370454        Mail: juergen.weidemann@t-online.de

Ludger Samberg, Bergkamp 4             (Beisitzer)

Tel. 02582 9511 Mail: M.L.samberg@web.de

Joachim Badde,   Rottkamp 8    (Beisitzer )

Tel. 0172 5310710 Mail: joachim.badde@vodafone.de

Berthold Epping                           (Beisitzer)

Tel: 0171 2242778

Rüdiger Czempik                   (Beisitzer)

Tel: 0176 96755210

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Menue