Das Katholische Bildungswerk (KBW) Everswinkel-Alverskirchen lädt zu der Veranstaltung „Ist die christliche Friedensethik im 21. Jahrhundert noch zu gebrauchen“ am Donnerstag, dem 22.05.2025, ab 20:00 Uhr ins St. Magnus Pfarrheim ein. Jan H. Röttgers, Kaplan in der Pfarrei Liebfrauen-Überwasser in Münster, wird den Abend gestalten. Er ist zudem geistlicher Beirat bei PAX CHRISTI im Bistum Münster und steht als kompetenter Gesprächspartner auch für eine Diskussion zur Verfügung. Ukraine, Nahost, Sudan, …. – in diesen und weiteren Regionen der Erde toben Kriege mit großer Härte. Papst Leo XIV. nutzte sein erstes Mittagsgebet auf dem Petersplatz in Rom vor einigen Tagen zu einem eindringlichen Friedensappell. Er erinnerte an die Leiden des 2. Weltkrieges und dessen Ende vor 80 Jahren und forderte von den Kriegsparteien einen dauerhaften Frieden. Bei vielen Menschen machen sich große Unsicherheiten breit, wie die Konflikte beendet werden können und wie ein echter, gerechter und anhaltender Friede erreicht werden kann . Auch auf dem Gebiet der christlichen Friedensethik gibt es darüber intensive Diskussionen und Versuche, nach angemessenen Antworten zu suchen. Eine jesuanische Friedensethik, die nicht auf die Logik von Sieg und Niederlage setzt, wird in Zeiten zunehmender Militarisierung immer wieder auf die Probe gestellt. Darüber wird an diesem Abend zu reden sein. Der Eintritt zu der Veranstaltung beträgt € 5,00. Eine Anmeldung kann über die Homepage „kbw-everswinkel.de“ erfolgen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.