AfD und katholische Soziallehre – Unterscheidung und Orientierung.
Das Katholische Bildungswerk (KBW) Everswinkel-Alverskirchen lädt zu der Veranstaltung „AfD und katholische Soziallehre – Unterscheidung und Orientierung“ am Donnerstag, dem 03.04.2025, ab 20:00 Uhr ins St. Magnus Pfarrheim ein. Prof. Dr. Marianne Heimbach-Steins, Direktorin des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften der Uni Münster und Leiterin der Untersuchung, stellt die Studie vor. Sie wird auch Perspektiven einer sozialethischen Analyse der Studie aufzeigen und lädt zu einer abschließenden Aussprache ein.
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz Georg Bätzing erklärte am 13. März 2025:„Völkischer Nationalismus darf keinen Platz in unserer Gesellschaft haben und schon gar nicht in der Kirche“. Kurz nach der Bundestagswahl haben die deutschen Bischöfe auf ihrer Frühjahrsvollversammlung ihre Positionierung „gegen jede Form nationalistischer Tendenzen in unserem Land“ bekräftigt, zugleich aber betont, es sei wichtig, mit Wählern der AfD das Gespräch zu suchen. Eine wissenschaftliche Studie, die an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster erarbeitet wurde, untersucht die Programmatik der Partei und stellt sie Positionen der Katholischen Soziallehre gegenüber. Sie liefert Argumente für die Auseinandersetzung mit der AfD aus christlicher Sicht.
Der Eintritt zu der Veranstaltung beträgt € 5,00. Eine Anmeldung kann über die Homepage „kbw-everswinkel.de“ erfolgen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.