Abenteuer, Gemeinschaft und Glaube: Messdienerfahrt nach Hörstel begeistert Kinder und Jugendliche

Die Messdienergemeinschaft St. Agatha Alverskirchen erkundigte die St.-Dionysius-Kirche in Rheine

Die Messdienergemeinschaft St. Agatha Alverskirchen erkundigte die St.-Dionysius-Kirche in Rheine

Ein Wochenende voller Gemeinschaft, Spaß und spiritueller Erfahrungen liegt hinter der Messdienergemeinschaft St. Agatha Alverskirchen. Vom 13.06.25 bis zum 15.06.25 machten sich mehr als 20 Messdienerinnen und Messdiener gemeinsam mit Pfarrer Thomas auf den Weg ins Landrat-Belli-Haus nach Hörstel, um dort eine unvergessliche Messdienerfahrt zu erleben.  

Der Auftakt am Freitagabend stand ganz im Zeichen der Geselligkeit. Nachdem die Kinder und Jugendlichen in einigen Workshops mit ihrem Glauben und ihren Begegnungen mit Jesus in ihrem täglichen Leben auseinandergesetzt haben, konnten sie sich bei einem bunten Spieleabend besser kennenlernen und beim Spiel „Schlag den Besten“ ihre Fähigkeiten bei einigen kniffligen Challenges testen.

Am Samstag wartete ein abwechslungsreiches Programm auf die jungen Messdienerinnen und Messdiener. Zunächst besuchte die Gruppe die St.-Dionysius-Kirche in Rheine, die einen Ort der Stille und Besinnung bot. Nach einer spannenden Kirchenführung, bei der sie interessante Einblicke in die Geschichte und Architektur der Kirche erhielten, einem Stadträtsel mit der Möglichkeit der St.-Antonius-Basilika und der Erkundung der Innenstadt, ging es am Nachmittag mit einem sportlichen Highlight weiter: Ein Besuch im Erlebnisbad „Aqua Reni“ sorgte bei dem sommerlichen Wetter für eine willkommene Abkühlung und jede Menge Spaß.

Am Abend wartete eine besondere Herausforderung auf die Gruppe: Ein spannendes Escape-Room-Spiel, bei dem Rätsel zu Alverskirchen, der Pfarrgemeinde und den Weltreligionen gelöst und mit viel strategischem Geschick knifflige Aufgaben im Team bewältigt werden mussten. Mit viel Einsatz und Zusammenarbeit gelang es allen Gruppen, das gestohlene Weihrauchfass wiederzufinden und Pfarrer Thomas zurückzugeben.

Den feierlichen Abschluss der Fahrt bildete am Sonntag ein gemeinsamer Gottesdienst in der St.-Antonius-Kirche in Hörstel. Der Gottesdienst, bei dem zufälligerweise auch das 25-jährige Priesterjubiläum von Pastor Matthias Wiemeler gefeiert werden konnte, bot eine wunderbare Gelegenheit, sich mit den dortigen Messdienerinnen und Messdienern ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.

Die Fahrt nach Hörstel war für die Messdienerinnen und Messdiener ein tolles Erlebnis. Sie konnten neue Erfahrungen sammeln, ihre Gemeinschaft stärken und sich intensiv mit ihrem Glauben beschäftigen, wobei der Spaß bei den vielfältigen Spielen natürlich auch nicht zu kurz gekommen ist. Die Betreuenden freuen sich bereits auf die nächste Wochenendfahrt und weitere gemeinsame Unternehmungen in der Zukunft.

Menue